Die Fotografie ist für mich nicht nur, was man sieht, eher was man fühlt. Sie schafft nicht nur Ästhetik und mumifiziert die Zeit,
sondern ist ein Vermittlungsmittel, ein Feld zum Darstellen der Fantasie und vor allem – ein Keller fuer die Philosophie des Lebens.
Sie ist ein kontinuierliches Suchen. Es gibt nur kurze Momente, da denken wir, wir haben das Gesuchte gefunden.
Die Fotografie ist ein Versuch, Antworten zu finden. Und die Fragenkoennen auch Sie stellen.
LEBENSLAUF
Persöhnliche Information
Name: Radostin Ivanov Dimitrov
Ausbildung:
Südwestliche Universität “Neofit Rilski”, Blagoevgrad – Psychologie – Bachelor.
Plovdiver Universität “P. Hilendarski”, Plovdiv – Angewandte Fotografie - Master.
Auszeichnungen von National-Fotoplainairs und –wettbewerben:
Ausstellungen:
Auszeichnungen:
“Übersicht der bulgarischen Fotografie” - 1991-2000;
„Fotofiesta” - 2003, 2005, 2008;
“Stara Zagora – schön und gastfreundlich” – 2006 – I Platz im professionellen Bereich;
„Climbingguidebg” - 2006;
„Fotoferien” – 2007 – Preis der Smolyaner Fotogruppe;
„Das Licht von Innen” – 2007 – I Platz;
Fotoplainair “ Im Orpheus‘ Gebirge” – 2007 – I Platz und Preis der Fotoakademie;
„Salon für Aktfotografie” – 2008, Sofia – I Platz;
“National Geographic Bulgaria” – 2008 – I Preis in Kategorie Orte;
„Natur und Fotojagd” – 2009 – unter der Schirmherrschaft der Fotoakademie und FIAP - III Platz;
„Bulgarien – populäre touristische Destination” – 2010 – Sonderpreis; 2011 - I Platz; 2012 - Förderungspreis.
Fotowettbewerb von KUGB (Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens) - "Das Gesicht der Arbeit" - 2013 - I Platz.
Selbstständige Autoren-Ausstellungen - Kunstfotografie:
2000 – Südwestliche Universität “Neofit Rilski” Foyer , Blagoevgrad;
2003 – Bistro-Galerie “Paparazzi”, Slavejkovplatz, Sofia;
2004 – Plainair „Fotofiesta” – Villensiedlung Lozenetz;
2009 – “WIK”-Galerie, Stara Zagora - Sammel-Fotoausstellung “Das Licht”;
2009 – Ausstellung im Freien – Platz am Dramatischen Theater, Stara Zagora;
2009 – Diplom-Ausstellung unter der Leitung vom Doz. Lautliev – Hindlijan-Haus, die Altstadt von Plovdiv;
2010 - “ Homo Ludens – der spielende Mensch” – Staats-Puppentheater, Stara Zagora;
2012 - „Europa – antik und modern, begeistert und magisch“ - Ausstellungssaal Mineralbad, Sofia; die Altstadt von Nessebar; Stadtsgalerie und –bibliothek „Zaharij Knjascheski, Stara Zagora;
2012 – Ausstellung im Freien „55 Jahre Puppentheater Stara Zagora”, „Der 06. Sept.“-Allee, Stara Zagora;
2012 - „Мit dem Charme einer Frau” – Algara-Galerie, Sofia.